Februar und März persönliche Gespräche Umkreis Münschen möglich!
Bitte dafür mit Büro in Verbindung setzen, damit wir etwas ausmachen können(oder per Mail). Danke.
Gruppentreffen
Finden nach wie vor reglmäßig statt, bitte erfragt den Termin per Mail oder Telefon wenn Ihr beim letzten Treffen nicht da wart oder neu seit.
Da wir vor allem bei gutem Wetter auch mal draußen sind. Oder zu Manu fahren. :-) Ich freue mich auf Euch!
Mitgliederversammlung
Bitte schaut regelmäßig in Euer Emailfach bzw auf dieser Seite nach wann sie stattfindet. Es wäre schön wenn ein paar mehr kommen würden und auch aktiv helfen möchten. ;-)
Worldwide Candlelightning!
Wie jedes Jahr möchten wir Ende November mit euch die Kerzen zum Worldwide Candlelightning gestalten.
Ausflug in den Sommerferien!
Tag, Ort etc planen wir beim Treffen.
Helfer gesucht!
Ehrenamtliche für Treffen, Gespräche Ausflüge vor allem in Berlin gesucht.
Näherinnen! Wir planen für unsere Eltern, Geschwisterkinder "Seelentröster" aus der Kleidung der Verstorbenen zu nähen und auch unsere bisher gekauften Sorgenfresser durch selbst entworfene Kuschltierchen zu ersetzen.
Wir brauchen immer Helfer zum Flyer auslegen!
Und und und.....
Workshop im März!
Leider konnten wir letztes Jahr in diesem Bereich nicht so viel machen.
Deshalb freuen wir uns umso mehr im März starten zu können mit einem tollen Workshop aus dem Ihr hoffentlich viele tolle Momente und Ansätze mitnehmen könnt. Bitte anmelden da begrenzte Teilnehmerzahl!
Ausgebucht!!!
Leider war der Workshop aufgrund diesmal sehr schnell voll belegt. Wir hoffen aber auf einen weiteren. Sowie wir mehr wissen sagen wir Bescheid. Ihr könnt euch gerne vorab vermerken lassen.
Ausflug!
Leider konnte unser geplanter Wochenendausflug nicht stattfinden, aufgrund zu weniger Anmeldungen. Wir hoffen dieses Jahr im Herbst zwei Tage planen zu können. Bitte bei Interresse im Bür oder per Mail melden.
Fortbildungen Trauerbegleiter für Erwachsene und Kinder.
Wir freuen uns sehr, uns dieses Jahr in diesem Bereich fortbilden zu können. Weshalb es während der Fortbildungswochen vorkommen kann, dass das Büro nicht besetzt ist. Kontaktaufnahme per Email immer möglich. Wir melden uns so schnell es geht. Bitte angeben wie und wo Ihr erreichbar seit.
Wir planen auch in diesem Jahr wieder tolle Workshops mit Reante und Bernd, die sich schon sehr freuen. Bitte denkt dran, da die Plätze immer sehr schnell belegt sind, euch rechtzeitig anzumelden. Gerne bieten wir euch auch an euch für kurzfristige Absagen auch in der Warteliste einzutragen. :-) Geplant sind Termine im Juli, August, September. Genaueres über Büro und demnächst dann auch hier :-)
Persönliche Geprächstermine sind wieder im September in Berlin möglich, bitte dafür rechtzeitig im Büro melden. :-)
September ist ein Ausflug in den Berliner Zoo geplant. Anmeldungen bitte im Büro. Damit wir den genauen Termin Treffpunkt etc. besprechen können.
Wochenendsfahrt Herbst 2019,für betroffene Familien dieses Jahr Planung an der Mitgliederversammlung. Ideen, Hilfe bei Planung etc. sehr gerne anbieten!
Termine für die Bastelnachmittage bitte bei Tanja erfragen.
Bitte denkt dran euch für unsere Mitgliederversammlung am 6. Juni 2019, kurz anzumelden. Per Mail oder Telefon. :-) Damit wir reservieren können. Einladung müsst ihr per Post oder Mail erhalten haben. Wir freuen uns doll auf Euch!
Wegen der Dsgvo kein Whatsapp mehr möglich!!!
Viele Fragen nach Whatsapp, leider ist aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien kein Whatsapp möglich! Wir werden überlegen und uns erkundigen wie es mit anderen Anbietern Threema etc. aussieht. Es tut uns leid, aber wir müssen uns an dieVorschriften halten.
Bad Orb März 2018
Wir möchten unser Jahr mit tollen neuen Ansätzen bei dem Workshop im Dezember ausklingen lassen. Wir freuen uns, dass Renate und Bernd trotz Ihres vollem Terminkalenders nochmal Zeit für uns haben. Wie beim letzten mal werden wir uns ein eigenes Buffett mitbringen. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt :-). Da begrenzte Plätze Anmeldung (über Büro) erforderlich. Nähere Infos könnt Ihr gerne telefonisch erfragen oder per Mail.
Nachtrag, leider allle Plätze belegt. Solltet Ihr flexibel sein und kurzfristig abkömmlich könnt Ihr euch gerne auf die Wartelistesetzen lassen. In dieser Jahreszeit wird ja doch mal der ein oder andere krank.
Tagesworkshop November
Am 24. November haben wir den Workshop mit dem Thema
Wir dachten, da es beim letztenmal vorgeschlagen wurde das jeder Teilnehmer etwas für das Mittagsbuffett mitbringt.
Genauere Infos, Inhalte, Beginn, Ende etc bitte im Büroerfragen. Da unsere Workshops immer sehr vollsind bitte Anmeldung im Büro bestätigen lassen.
Nachtrag noch 2 Plätze kurzfristig frei geworden.
Tagesworkshop
Wir freuen uns doll, zum Ende des Jahres nun noch wie versprochen es geschafft zu haben Workshops zu organisieren. Aufgrund des turbulenten Jahres hat sich dies leider etwas nach hinten verschoben. Renate und Bernd kommen im Oktober zu uns.
Was macht uns stark gegen Stress, Burnout und Depression?
Resilienz-
die unsichtbare Kraft, Krisen durch persönliche Ressourcen zu meistern
Wir denken, dass dieser Workshop wieder tolle Ansätze liefert und wir viele tolle Tipps mit nehmen werden. Bitte denkt dran, dass die Plätze immer sehr begehrt sind. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte UNBEDINGT im Büro oder bei Tanja anmelden.
Wir danken der AOK, für Ihre Unterstützung diesen Workshop zu ermöglichen.
Bastelnachmittag
Wir würden uns gerne jetzt wo das Jahr zu Ende geht noch zwei oder gerne auch drei mal Nachmittags zum gemütlichen Beisammensein treffen. Dabei etwas basteln, also sehr gerne mit den Kids kommen ;-)
Meldet euch doch bitte im Büro wegen der genauen Termine im Oktober und November. Wir sammeln momentan auch noch Ideen was wir zusammen basteln können ;-)
Wichtig wegen Elternstammtisch!
Bitte denkt unbedingt daran wegen der Planung euch zu den Elternstammtisch (monatlichen Gruppentreffen) kurz bei Tanja anzumelden (dort oder über das Büro erfahrt Ihr auch die Termine). In letzter Zeit wurde dies öfters vergessen und wegen der Planung der Themen etc. wäre es einfach schöner zu wissen wer alles kommt. ;-)
Nur noch begrenzte Plätze für die Workshops verfügbar, also falls Interesse schnell eintragen (über das Büro). :-)
Wir freuen uns sehr, dass unsere erste Vorsitzende Tanja Gethöffer als Referentin zum 11. Nationalen Qualitätskongress Gesundheit eingeladen wurde.
Momentan planen wir einen Tagesworkshop für trauernde Väter, ebenso einen weiteren für Geschwisterkinder nähere Infos werden noch bekannt gegeben.
Bei Interesse bitte Kontakt zum Büro aufnehmen.(Teilnehmerzahl ist begrenzt).Termine werden Ende November und Mitte Dezember sein. Wir freuen uns auf euch.Und darüber das Bernd und Renate uns wieder viele tolle Tips geben.
Tagesworkshop
Plötzlich war es still
Foto Renate und Bernd Weber
Am Samstag, den 4.3.2017 lädt der Verein Eltern medizingeschädigter Kinder betroffene Eltern zu einem Tagesworkshop in unsere Vereinsräume ein. Als Referenten sind Renate und Bernd Weber
eingeladen.
In diesem Workshop zur systemischen Trauerbewältigung geht es vor allem darum, die verschiedenen Ebenen der Trauerbewältigung aufzuzeigen und individuelle Wege zu suchen, mit der Trauer, Depression,
Angst und vielleicht auch Wut besser umgehen zu können.
Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:
Die verschiedenen Erscheinungsformen einer posttraumatischen Belastungsstörung
Die verschiedenen Phasen der Trauer.
Bin ich früher schon mit Trauer in Berührung gekommen durch Familie, Freunde und Bekannte? Wie kann ich diese Erfahrungen nun für mich einsetzen?
Dürfen wir einfach auch einmal „nur traurig“ sein?
Wie gehe ich mit meiner Trauer um und wie gestalte ich den Übergang ins alltägliche Leben?
Abtrennung vom Bisherigen > Hin zum Alltäglichen: Dafür muss ein Rahmen markiert werden, der das Ereignis des Übergangs zum Alltag abgrenzt. (z.B.: durch ein Ritual)
„Innere“ und „Äußere“ sichere und haltende Orte.
Wie gebe ich dem verstorbenen Menschen einen Platz in meinem Leben?
Wie gehe ich mit Schuldgefühlen, Wut und Depressionen um?
Eigene Fragestellungen und Situationen können natürlich eingebracht und bearbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen bitte bis zum 25.Februar 2017 unter 0174 388 1628 oder per Mail info@eltern-medizingeschae
Die ersten Termine stehen fest für 2017 ;-)
Stammtische alle 4 Wochen Termine über Büro erfragen
03.Januar Gespräch mit Frau Srita Heide CDU Landratskanidatin MKK
04.Januar Vorstellung unseres Vereins bei der Fraktionssitzung CDU Bad Orb
04. März Tagesworkshop "Plötzlich war es still"
März (genaues Datum wird noch bekannt gegeben) Jahreshauptversammlung
4.und 5. Mai Teilnahme Jahrestagung Aktionsbündins Patientensicherheit
14. April Osterkaffee trinken
6. und 7. Mai Stand auf Gesundheitsmesse Hanau
Juli gemeinsamer Ausflug lasst euch überraschen ;-)
Dezember Weihnachtsbasteln
Unser Amazon Wunschzettel!
Unter dem Button Spenden-Button Unser Amazon Wunschzettel, findet Ihr unseren Wunschzettel. Wir freuen uns über jede Kleinigkeit, und sagen schon mal lieb Danke!
Momentan sind wir in der Planung für 2017.
Geplant sind verschiedene Seminare, Feste, Öffentlichkeitsarbeit und die Eröffnung unserer Büroräume. Wir halten euch auf dem laufenden wenn die Termine stehen.
Wann: Samstag, den 1. Oktober 2016
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Spessart-Klinik Bad Orb Eingang V1
Thema: medizinische Schädigung
Alles weitere entnehmen Sie bitte den unten angfügten Flyer zum Download.
Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Anmeldeformulare können hier heruntergeladen oder telefonisch über das Büro 0174/3881628 angefordert werden.
Downloads:
Hallo Ihr Lieben,
unser erstes Jahr ging nun erfolgreich zu Ende. Und ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
Dieses Jahr stehen viele neue Projekte an. Geplant sind Messestände, Infobroschüren, Fortbildungen und vieles mehr. Wir freuen uns auf tolle Gespräche, nette Menschen und hoffen auf viel Unterstützung.
Starten möchten wir dieses Jahr mit unserem Elternstammtisch, zu welchem wir euch hiermit herzlich einladen.
1. Elternstammtisch 2016
Wo?
In der Kupferkanne
Kirchstr.1
64569 Nauheim
Wann?
Am 30.Januar 2016 um 16 Uhr
Bitte gebt uns kurz Bescheid ob Ihr kommt, damit wir planen können. ;-)
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Tanja und Christian
Trotz anfangs schlechtem Wetter, lernten wir viele nette Menschen kennen, führten tolle Gespräche und bekamen viel positives Feedback.
An dieser Stelle auch Danke an alle Helfer ihr seit super!
Am 04. Dezember haben wir einen Stand auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns über jeden der uns persönlich kennen lernen möchte und sich über unsere Arbeit informieren möchte.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren ;-)
Ab sofort können bei uns auch schon unsere 15 Minuten Weihnachtstütchen gegen eine Spende von 3 € zzgl. Porto bestellt werden.
Ab November könnt Ihr diese auch in Langenselbold bei Cut and Colorpoint bekommen.
Unsere Kleinsten haben diese liebevoll mit Ihren Mamis gebastelt, jedes Tütchen enthält ein Teelicht, Streichhölzer, ein Stückchen Schokolade, einen Beutel Tee, sowie eine kurze Weihnachtsgeschichte.
Das ideale Mitbringsel in der Adventszeit, Wichtelegeschenk oder kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Wir danken schon jetzt allen die unsere Tütchen gekauft haben und freuen uns über jede weiter Bestellung.
Und gerade in der Weihnachtszeit, sollte man sich doch wenigstens mal 15 Minuten gönnen, die Füße hochlegen und über den wahren Sinn der Weihnacht nachdenken.